Tomb Raider 4: "The Last Revelation"

 

 

 

The Last Revelation
 

Einleitung mit wichtigen Tricks und der Vorgeschichte zu TR4

Patch für Windows XP und Windows Vista weitere nützliche Downloads für TR4 gibt es auf der Download-Seite

Training: Angkor Wat, die Jagd nach der Iris,

das Tal der Könige: das Grabmal des Seth, die Grabkammer, im Tal der Könige, das 5. Grabmal im Tal der Könige,

Karnak: der Tempel von Karnak 1, die große Hypostyle-Halle 1, der heilige See 1, der Tempel von Karnak 2, die große Hypostyle-Halle 2, der heilige See 2, das Grabmal des Semerkhet, der Wächter des Semerkhet, ein Zug in der Wüste,

Alexandria: Alexandria, Küstenruinen, Katakomben, der Poseidontempel, die verschwundene Bibliothek, die Hallen des Demetrius, der Isistempel von Pharos, der Palast von Kleopatra,

Kairo: die Stadt der Toten, die Tulun-Moschee 1, das Tor zur Zitadelle, die Gräben 1, die Tulun-Moschee 2, die Gräben 2, der Straßenbasar, die Zitadelle,

Gizeh: der Sphinx-Komplex, der Tempel im Tal, die Pyramide des Menkaure, in der Pyramide des Menkaure, die Mastaba, die große Pyramide, die Königspyramiden von Khufu, in der großen Pyramide, der Tempel des Horus

 

Die PC-Version erschien im November 1999.

Wenn du Probleme im Spiel hast, oder irgendwo nicht weiter kommst, dann kannst du deine Fragen im Forum stellen.

Die normale Version hat 10 Speicherplätze, die SAT1-Version und die Version mit TR4-Patch haben jedoch 16 Speicherplätze, daher sind die Savegames der einen Versionen nicht bei der anderen verwendbar! Meine Savegames in der Lösung wurden mit der normalen Version erstellt. Savegames für beide Versionen gibt es auf meiner Download-Seite


Cheats für Playstation

 

Cheats für Dreamcast


 

Fragen und Antworten

zu Problemen beim Spiel

Steuerung und Setup:

Diese Seite (Steuerung) als ausdruckbare Version

Original-Handbuch als PDF-Datei

Pfeil (Cursor)-Tasten:

    oben: vorwärtslaufen

    unten: zurückspringen

    links/rechts: nach links oder rechts drehen

    wenn du "Pfeil oben" zusammen mit "Pfeil links /rechts" drückst, steuert Lara in die entsprechende Richtung.

    Im Wasser: in die entsprechende Richtung schwimmen.

Shift-Taste in Verbindung mit den Pfeiltasten: in die entsprechende Richtung gehen. Beim Gehen kann Lara nirgendwo herunterfallen (Kante, Abgrund).

Zahlen-Taste "0" am Zahlenblock in Verbindung mit den Pfeiltasten: in die entsprechende Richtung schauen oder das Lasersichtgerät benutzen.

AltGr-Taste: auf der Stelle springen/untertauchen, in Verbindung mit den Pfeiltasten in die entspr. Richtung springen. Unter Wasser: in die entsprechende Richtung tauchen.

Strg-Taste: Handlungstaste (etwas aufheben, betätigen, sich festhalten, schießen usw.)

Leertaste: Waffe ziehen/einstecken, dadurch wird auch der "Gesundheitsbalken" sichtbar.

Taste "Ende": Vorwärtsrolle mit anschließender Drehung.

Taste "Entf" (Del)/ "Bild nach unten": Schritt seitwärts links/rechts.

AltGr + Strg + Pfeil oben: so kann sich Lara auf einen Vorsprung hochziehen.

Strg + Pfeil oben/unten: so kann Lara einen beweglichen (Mauer-) Block schieben/ziehen.

Funktionstasten F5/F6: Spiel speichern/laden (Savegame)

Taste "Esc": Inventar, mit links/rechts auswählen und mit Enter bestätigen.

Bindestrich "-": wenn Lara läuft, kann sie dadurch (kurze Zeit) spurten und zusätzlich mit "Alt" eine "Hechtrolle" machen. Wenn Lara an einem Seil hängt, kann sie dadurch schwingen.

Punkt ".": ducken, in Verbindung mit den Pfeiltasten in die entsprechende Richtung kriechen.

Komma ",": eine Fackel anzünden/wegwerfen.

Zahlen 1 - 0: Direktwahltasten für die entsprechenden Waffen/Medipacks:

     1: Pistolen

     2: Gewehr

     3: Uzis

     4: Revolver

     5: Granatwerfer

     6: Armbrust

     9: Großes Medipack benutzen

     0: Kleines Medipack benutzen

 

Fernglas: wird durch die Handlungstaste "beleuchtet", "." vergrößert und "-" verkleinert, mit der Leertaste kommst du wieder zur Normalansicht.

 

Taste "P": Statistik, Optionen, zurück zum Startbildschirm (siehe weiter unten)

 

Taste "Ä": erstellt einen Screenshot (TGA-Format) im TR4-Hauptverzeichnis.

 

Esc, Alt + Tab: Spiel minimieren (Taskleiste), Tab = Tabulatortaste links oben.

 

Alt + F4: Spiel beenden.

 

 

Fahrzeuge:

 

Motorrad: Handlungstaste = aufsteigen (von der rechten Seite herangehen)

                   Pfeil links/rechts = lenken

                   Pfeil unten = rückwärts

                   Handlungstaste = beschleunigen

                   Alt = bremsen (wichtig auf schmalen Wegen)

                   Sprung nach rechts = absteigen (steht im Handbuch falsch!)

                   Taste Bindestrich "-" = Nitro-Beschleunigung zuschalten (steht im Handbuch falsch!)

 

Jeep: Handlungstaste plus Pfeil oben = einsteigen (seitlich auf die Fahrertür zugehen)

          Pfeil links/rechts = lenken

          Handlungstaste = beschleunigen

          Shift = Vorwärtsgang einlegen

          Taste Bindestrich "-" = Rückwärtsgang einlegen

          Alt = bremsen (schont Laras Gesundheit beim bergab fahren!)

          Sprung nach links = aussteigen (steht im Handbuch falsch!)

 

Die Tasten-Belegung ändern:

 

Drücke während des Spiels auf P für Pause, dann auf Optionen, dann auf "Steuerung konfigurieren". Hier wählst du bei "Art der Steuerung" die Tastatur (hast du wahrscheinlich sowieso schon), gehst mit dem Cursor nach unten bis zu  zum Beispiel "Umsehen", dort drückst du Enter, und dann eine beliebige andere Taste, die für dich im Spiel gut erreichbar ist, und von jetzt an deine neue "Umsehen-Taste" sein wird. Danach gehst du einfach mit ESC wieder zurück ins Spiel. Genauso kannst du auch einen angeschlossenen Joystick oder ein Gamepad konfigurieren, oder auch alle anderen Tasten nach belieben umstellen.

 

Die Taste P bringt dich zu:

 


Statistik: Hier siehst du unter anderem, wie viele Medipacks du verbraucht hast, Geheimnisse (Secrets) du gefunden hast, usw.

 

Optionen:

 

Wenn du auf "Steuerung konfigurieren" drückst, kannst du, wie oben beschrieben, die Tastenbelegung ändern, oder einen Joystick oder ein Gamepad konfigurieren. Außerdem kannst du hier die Lautstärke der Haupt- und Nebengeräusche einstellen, das sind die blauen Balken. Die Soundqualität sollte auf "hoch" eingestellt sein, und "zielen" auf automatisch, das ist besser, als manuell.

 

Zurück zum Startbildschirm: wie der Name schon sagt...

 

 

Setup:

 

 

Beim Einlegen der CD oder über die Start-Leiste kommst du zum Setup, in dem du die äußerst wichtigen Grundeinstellungen vornehmen kannst. Wenn irgend etwas nicht richtig läuft, kann man hier meistens die passenden Werte finden. Gehen wir die Einstellungen der Reihe nach durch:

 

Grafikkarte: hier hat das Setup bereits deine Karte erkannt

Einstellungen: auch hier brauchst du nichts verändern

Auflösung: hier sind Werte von 640x480 bis 960x720 in 16 oder besser 32 Bit sinnvoll. Kleiner Tip an die "Profis": alles, was darüber liegt, schadet nur, denn du brauchst dann eine Lupe, um Lara zu sehen. Im Fenster? Na ja, wer's will.

Texturentiefe: weniger wichtig, aber so hoch wie möglich einstellen.

Soundkarte: darüber hat sich das Setup auch schon Gedanken gemacht, und deine Karte bereits eingetragen Ausschalten? Na sicher, wenn Oma und Opa schon schlafen...

Render Optionen: jetzt wird es interessant! Zunächst kannst du zwischen Hardwarebeschleuniger und Softwaremodus wählen. Der Hardwarebeschleuniger ist natürlich zehnmal besser. Wenn es auf deinem PC läuft, solltest du auch noch Volumetrische Effekte und als Krönung Bilinearer Filter ankreuzen, die letzten zwei nicht.

 

Wenn es nicht läuft, läßt du zuerst den bilinearen Filter weg und testest, und dann die Vol. Effekte (testen). Wenn es dann noch immer nicht richtig geht, mußt du mit der Texturentiefe und der Auflösung schrittweise heruntergehen, bis es läuft, und dabei auch "niedriege Auflösung Texturen" versuchen. Sollte auch das zu keinem befriedigenden Ergebnis führen, bleibt als letzte Rettung der Software-Modus (glaub mir, der ist grauenhaft) oder eine PC-Neuanschaffung. Das Kästchen "kein FMV" dient dazu, die Film-Sequenzen, die zwischen manchen Leveln kommen, abzuschalten, da hierbei manche Computer abstürzen.

 

Die Einstellungen auf dem Bild stammen von meinem PC, 1GHz, 256 MB Ram, Baujahr Dez. 2000, und damit läuft er einwandfrei und das Bild ist bestens.

 

Diese Seite als ausdruckbare Version

  Translate this page to English  

 

 

© by Laraweb