Tomb Raider 3 und TR3 Gold "The lost Artifact"

Diese Seite drucken

Patch für Windows XP und Windows Vista weitere nützliche Downloads für TR3 gibt es auf der Download-Seite Wichtig: wenn dir das Spiel zu dunkel ist, kannst du im Inventar auf die Sonnenbrille gehen und den Gamma-Wert höher stellen.

Einleitung mit der Vorgeschichte,  Trainingslevel,

 

Indien: im Dschungel, die Tempelruine, am Ganges, die Kaliya-Höhlen,

Nevada: Wüste von Nevada, Hochsicherheitstrakt, Area 51,

London: Kai an der Themse, Aldwych, Lud's Gate, Innenstadt,

Südpazifik: Küstendorf, Absturzstelle, Madubu-Schlucht, Punatempel,

Antarktis: Antarktis, RX-Techs Bergwerk, die vergessene Stadt Tinnos, Höhle des Meteoriten,

Bonuslevel: All Hallows 

The lost Artifact: Einleitung mit der Vorgeschichte,  Highlands, Willards Unterschlupf, Shakespeare-Klippe, mit den Fischen schlafen, es ist ein IRRENHAUS!..., Wiedervereinigung

 

Die PC-Version erschien im Oktober 1998, The lost Artifact im März 2000.

Wenn du Probleme im Spiel hast, oder irgendwo nicht weiter kommst, dann kannst du deine Fragen im Forum stellen. Hier gibt es Hinweise zu technischen Problemen usw.


Cheats für Playstation


Steuerung und Setup:

Original-Handbuch als PDF-Datei

Pfeil (Cursor)-Tasten:

    oben: vorwärtslaufen

    unten: zurückspringen

    links/rechts: nach links oder rechts drehen

    wenn du "Pfeil oben" zusammen mit "Pfeil links /rechts" drückst, steuert Lara in die entsprechende Richtung.

    Im Wasser: in die entsprechende Richtung schwimmen.

Shift-Taste in Verbindung mit den Pfeiltasten: in die entsprechende Richtung gehen. Beim Gehen kann Lara nirgendwo herunterfallen (Kante, Abgrund).

Zahlen-Taste "0" am Zahlenblock in Verbindung mit den Pfeiltasten: in die entsprechende Richtung schauen

AltGr-Taste: auf der Stelle springen/untertauchen, in Verbindung mit den Pfeiltasten in die entspr. Richtung springen. Unter Wasser: in die entsprechende Richtung tauchen.

Strg-Taste: Handlungstaste (etwas aufheben, betätigen, sich festhalten, schießen usw.)

Leertaste: Waffe ziehen/einstecken, dadurch wird auch der "Gesundheitsbalken" sichtbar.

Taste "Ende": Vorwärtsrolle mit anschließender Drehung.

Taste "Entf" (Del)/ "Bild nach unten": bedeutet normalerweise "Schritt seitwärts links/rechts", diese Funktion entfällt aber in TR3.

AltGr + Strg + Pfeil oben: so kann sich Lara auf einen Vorsprung hochziehen.

Strg + Pfeil oben/unten: so kann Lara einen beweglichen (Mauer-) Block schieben/ziehen.

Funktionstasten F5/F6: Spiel speichern/laden (Savegame)

Taste "Esc": Menü. Im Menü kann man mit Pfeil auf/ab die Ebenen wechseln und mit Pfeil links/rechts drehen. Die vorderste Funktion wird mit "Return" (Enter) ausgewählt.

Taste "Ä": erstellt einen Screenshot (TGA-Format) im TR3-Hauptverzeichnis.

Bindestrich "-": wenn Lara läuft, kann sie dadurch (kurze Zeit) spurten und zusätzlich mit "Alt" eine "Hechtrolle" machen.

Punkt ".": ducken, in Verbindung mit den Pfeiltasten in die entsprechende Richtung kriechen.

Komma ",": eine Fackel anzünden.

Zahlen 1 - 0: Direktwahltasten für die entsprechenden Waffen/Medipacks:

     1: Pistolen

     2: Gewehr

     3: Desert Eagle

     4: Uzis

     5: Harpune

     6: MP5

     7: Raketenwerfer

     8: Granatenwerfer

     9: Großes Medipack benutzen

     0: Kleines Medipack benutzen

 

Esc, Alt + Tab: Spiel minimieren (Taskleiste), Tab = Tabulatortaste links oben.

 

Alt + F4: Spiel beenden.

 

Die Tastenbelegung ändern:

 

Drücke Escape, und gehe zu den Optionen. Hier wählst du die Steuerung. Dort siehst du zum einen die vorgegebenen Tasten (hier kannst du nichts ändern), und zum anderen die benutzerdefinierten Tasten. Hier gehst du mit Cursor auf/ab zu der gewünschten Aktion, drückst Enter, und dann die Taste, mit der die Aktion belegt werden soll. Das funktioniert bei allen Aktionen, auch mit den Richtungstasten. Danach drückst du Escape, und die Belegung ist gespeichert. Wichtig: die vorgegebenen Tasten funktionieren immer noch, du hast ab jetzt also zwei Belegungen.

 

Fahrzeuge:

 

Quad-Bike: Pfeil links/rechts = lenken

                    Handlungstaste = beschleunigen

                    Alt = Rückwärtsgang

                    Ende plus links/rechts = absteigen

                    Turbo-Start = Handbremse ziehen mit der Einfügen-Taste und beschleunigen, dann die Bremse loslassen

 

Unterwasser-Antrieb (UWA): Pfeil links/rechts = lenken

                                                  Handlungstaste = Harpunen abschießen (Achtung, das sind die eigenen)

                                                  Alt = beschleunigen

                                                  Ende = "absteigen"

 

Kajak: Pfeil oben/unten = vor/zurückpaddeln

            Pfeil links/rechts = nach links/rechts wenden

            Ende plus links/rechts = aussteigen

 

Boot: Pfeil links/rechts = lenken

          Handlungstaste = beschleunigen

          Alt = rückwärts

          Ende plus links/rechts = aussteigen

 

Minen-Lore: Taste "Punkt" = ducken

                      Alt = Bremse

                      Handlungstaste = Schraubenschlüssel benutzen, um Weichen zu bedienen etc.

                      Ende plus links/rechts = aussteigen

 

Setup:

 

Grafikkarte/Treibereinstellungen: hier brauchst du nichts verändern

 

Auflösung: hier stellst du Werte von 640x480 bis 960x720 in 16 oder besser noch 32 Bit ein. Falls es nicht richtig läuft, solltest du hier einen kleineren Wert wählen.

 

Darunter wählst du die Hardware-Beschleunigung. Die Emulation solltest du nur im äußersten Notfall wählen, falls es wirklich nicht läuft.

 

Dither, ZBuffer und Bilinearer Filter kannst du wählen, wenn es deine Grafikkarte verträgt (testen), ansonsten deaktivieren. AGP (Advanced Graphics Port) wird automatisch ausgewählt.

 

Bei der Soundkarte brauchst du auch nichts verändern, und wenn du bereits einen Joystick angeschlossen hast, wird auch dieser automatisch erkannt.

 

Abschließend klickst du unten auf "Test", und dann auf "OK", wenn alles läuft.

 

© by Laraweb