Hilfe! |
|||
|
|
||
Hilfe, ich habe da ein Problem! Das Spiel stürzt ab, wenn ich Strg/Alt/Entf drücke... | |||
Erste Regel in unerklärlichen Fällen: den
Beipackzettel lesen! Also Handbuch rausgeholt und nachgeschaut, wie war
das noch mal? (Die Person auf dem Bild ist nur zufällig blond). Schon
durch diese drastische Maßnahme lassen sich einige Probleme lösen oder
zumindest eingrenzen (ehrlich!). "Ja, aber ich habe mein Handbuch (immerhin mehrere Seiten stark) an durchreisende Schlawiner verkauft!" Tja, das war natürlich ausgesprochen kurzsichtig und bringt uns zu Regel Nummer zwei: |
![]() |
||
Das Trainingslevel ist nicht nur dazu da, die
CD zu füllen, und die Leute haben sich bestimmt was dabei gedacht, wenn
dir Lara unter anderem den berühmt-berüchtigten Sprung mit Anlauf erklärt,
ohne den heute niemand mehr die Welt retten kann. Die restlichen
Weltrettungstechniken sind ja Gottlob in meinen Einleitungen beschrieben. Beim dritten Punkt kommen wir schon direkt zum Eingemachten: irgendwas ruckelt, zuckelt oder macht sonstwie Blödsinn. Gleich eines vorweg: auf einem C64 läuft TR nicht, da hilft auch keine RAM-Erweiterung (,8,1)! Die Systemvoraussetzungen im Readme.txt sind durchaus ernst zu nehmen und nicht nur gutgemeinte Ratschläge an den mündigen Bürger. Den restlichen Käse, der dort steht, sollte man sich auch mal durchlesen. Mit anderen Worten, directX in der neuesten Version (ich glaube, wir sind jetzt schon bei 8) wurde nicht nur so zum Spaß entwickelt, es wird einem sogar kostenlos auf der Windows-Update Seite förmlich aufgedrängt. So ein Computer hat natürlich auch eine Sound- und eine Grafikkarte, und hier zu sparen, beleidigt nicht nur die Pupille, wobei es nicht unbedingt das 500 Rubel Turbo-Modell sein muß. Meistens reicht es, wenn man sich beim Hersteller, also übers Internet, den neuesten Treiber für die vorhandene Gerätschaft holt, diese Dinger werden nämlich öfter verbessert, 3D sollte es aber schon sein, da für die Hercules-monochrom Karten keine Treiber mehr produziert werden. "Woher weiß ich denn, wo mein Hersteller wohnt oder wie er überhaupt heißt?" Tja, das sind so Fragen...Für diese und ähnliche Fälle wurden Suchmaschinen erfunden bzw. der Gerätemanager, der sich mit Treiberinfos herumärgern muß. Ein beliebter anderer Störenfried ist das Setup, in dem man (leider) wild herumklicken kann und natürlich gleich die Bildschirmauflösung in Leinwandgröße wählt. Wenn irgendwas hakt, sollte man hier mit den Einstellungen experimentieren insofern, daß man schrittweise zu "harmlosen" Werten geht, bis es wieder läuft (letzte Rettung: Software-Modus). Es kann auch nicht schaden, den Windows-Desktop auf die selbe Auflösung/Farbtiefe wie das Spiel zu stellen. Danach sollte man das Spiel aber nicht mehr über Autostart (also CD einlegen) beginnen, sondern über die Start-Leiste (o weh o weh, ich weiß schon, wie verhindere ich den Autostart, eventuell mit Shift drücken während CD einlegen...jessusmaria, was heißt Shift...). Bei Joysticks/Gamepads ist meistens ein Konfigurationsprogramm dabei, mit dem man die Dinger nicht nur an Windows, sondern auch an Lara gewöhnen kann. Außerdem kann man die Steuertasten direkt im Spiel mit Funktionen belegen. Auch hier gilt, wie überall, immer nach dem neuesten Treiber zu suchen, besonders, wenn man auf Win ME umgestiegen ist. Mein Joystick eines bekannten, spezialisierten Herstellers arbeitet mit allen Folgen einwandfrei (sonst würde ich wahrscheinlich mittlerweile unter Fingerverkrümmung leiden). Lara und Windows XP: angeblich hilft folgender Trick: die jeweilige ausführbare Startdatei, also z.B. Tomb4.exe, mit der rechten Maustaste anklicken, und bei Eigenschaften/ Kompatibilität "Win98" anklicken. Wenn das auch nichts hilft, gibt es auf Charlys Seite Hilfe: (http://charly.keyspace.info/winxp/tomb_raider_und_windows_xp.html). Dort findet man auch Informationen zu Windows 2000. Noch ein Wort zu den Savegames: dafür sind mehrere freie Plätze vorhanden, also nicht sparen und immer nur auf dem ersten Platz abspeichern, sonst gibt es irgendwann ein böses Erwachen (tatsächlich schon passiert!). "Und was mache ich, wenn die auch alle voll sind?" Einen Diplominformatiker holen, der dir für jedes Level einen Ordner anlegt und die Savegames hineinkopiert. "Wo befinden sich diese blöden Savegames überhaupt?" Im Hauptverzeichnis des entsprechenden Spiels, also in C:\Programme\Core Design\.... außer bei TR1, das hat auf C seinen eigenen Ordner namens TombRaid. Noch ein Tip, den ich noch nicht erwähnt habe: in letzter Zeit kommen viele Fragen, wie Lara punktgenau springen bzw. landen kann. Du mußt dich vorsichtig und exakt auf den gewünschten Landepunkt ausrichten (z.B. die äußerste Ecke eines Vorsprungs) und das dann mit der Umschauen-Taste kontrollieren. Nächster Tip: Lara kann "um die Ecke" springen, d.h. du kannst im Flug (ein bißchen) nach links oder rechts lenken (besonders in TR1 nötig). (Fairerweise sollte ich noch eins dazu sagen: Übung macht den Meister, nicht gleich mit Flinten nach Körnern schmeißen, das gilt nicht nur für TR1 - 5...) So, damit müßten 95 bis 99% aller Problemfälle abgedeckt sein. Auf einer "exotischen" Anlage/Konfiguration (schmeiß weg, das Ding) kann es natürlich immer zu Überraschungen kommen, deshalb hier einige HGFs (häufig gestellte Fragen): Ich habe TR5 installiert, aber es tut sich nichts
Warum sieht man am Ende von TR2 nicht, wie Lara duscht?
Was ist eigentlich in Laras Rucksack?
Wie kann man Lara ausziehen?
Ich komme da nicht weiter, wo der Stein runterfällt (ein Klassiker, ca. 3 Anfragen pro Woche)
Ich komme nicht mehr vom Quad-Bike runter
|
|||
![]() |
|||
www.laraweb.de |
|||
|
![]() |
|
|
© TR |